Hiberniabrief Juni 2025
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Platzhalter

Hiberniabrief
16. Juni 2025

Liebe Schulgemeinschaft der Hiberniaschule, liebe Freunde,

nun kommt mit Riesenschritten der Sommer auf uns zu, am 24. Juni ist Johanni! 
Die Mitte des Jahres!
Die Ferien sind schon in greifbare Nähe gerückt und die großen Ereignisse dieses Schuljahres – Abitur und Berufsabschlüsse – sind geschafft! 
Man denkt ans Ausatmen…

Für die Lehrkräfte steht noch die Arbeit an den Zeugnissen im Fokus, auch Klassenfahrten und Ausflüge sind geplant oder werden gerade durchgeführt.

Und das letzte Schauspiel des Schuljahres, Momo von Michael Ende, wird am 4. und 5. Juli aufgeführt! 

"Niemand weiß, woher Momo kommt – auf einmal ist sie da! Irgendwo, am Rande einer kleinen Stadt, in einem verlassenen Amphitheater! Und alle gehen gern zu ihr, denn sie hat eine so besondere Fähigkeit: Sie kann zuhören wie niemand sonst! – Aber eines Tages tauchen die grauen Herren auf…"

Die Klasse 8c probt schon fleißig und es sieht seeehr erfolgsversprechend aus – lassen Sie es sich das Schauspiel mit diesem höchst aktuellen Thema nicht entgehen!

Es grüßt sie herzlich das Redaktionsteam des Hiberniabriefs

Constanze Hayn
Mike Lautenschläger
Tania Reinicke
Maike Weimar

Suchst du das Höchste, das Größte?
Die Pflanze kann es dich lehren:
Was sie willenlos ist, sei du es wollend - das ists!
Friedrich Schiller

Rückblick auf das Konzert- und Begegnungsprojekt
Über Grenzen hinweg – Junge Menschen machen Kunst und Musik 
24. bis 31. Mai 2025  

Rückblick auf eine unvergessliche Begegnungswoche mit polnischen Gästen aus Łuków - eine Woche voller Musik, Freundschaft und kultureller Begegnung liegt hinter uns! 

Von kunsthandwerklichen Freundschaftsbändern über Beach-Volleyball bis hin zur faszinierenden "Planet Ozean"-Ausstellung im Gasometer Oberhausen – die deutsch-polnischen Schülerinnen und Schüler sind über sich hinausgewachsen. Höhepunkt war das gemeinsame Konzert am Himmelfahrtstag. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Familien, Lehrkräfte und Unterstützer, die diese besondere Woche ermöglicht haben!

Zum Bericht

Aus Liebe zur Aula …
… suchen wir engagierte Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, die ein Fundraising ins Leben rufen und begleiten
Spendenaufruf

Unsere Aula muss nicht nur innen von Grund auf saniert werden.                                                           Sie benötigt auch ein neues Dach und das kostet richtig viel Geld.

Sie hat so vielen großen und kleinen Menschen eine Bühne geboten: für Schauspiele, Aufführungen, Monatsfeiern, Konzerte, Vorträge und noch viel mehr. Jetzt ist es an der Zeit, ihr etwas zurückzugeben. Damit noch viele Generationen das Erlebnis, auf einer echten Bühne zu spielen, geschenkt bekommen.

Wer sich berufen fühlt, Erfahrungen, Tatkraft und unerschütterlichen Optimismus einzubringen, meldet sich bitte unter:

Aula@hiberniaschule.de

Zum Aufruf
In unserem Schulkalender finden Sie die aktuellen Veranstaltungen der Hiberniaschule.

19. Juni

Fronleichnam
schulfrei

20. Juni

Beweglicher Ferientag
schulfrei

28. Juni

Gartentag für die 5. Klassen

03. Juli

Führungen für interessierte Angehörige, die ihr Kind an der Hiberniaschule anmelden wollen

04. Juli

Momo - Schauspiel der Klasse 8c | 19 Uhr in der
Sporthalle der Hiberniaschule

05. Juli

Momo - Schauspiel der Klasse 8c | 15 Uhr in der
Sporthalle der Hiberniaschule

Aus dem Schulleben...

Eine graue Zeit in der Hiberniaschule !? 
Schauspiel Klasse 8c
Aber Stundenblumen sind farbig ...

Die grauen Herren sind nun in der Hiberniaschule angekommen, um unsere und auch Ihre Zeit zu stehlen! Sie fragen sich, wie genau sie unsere und auch ihre Zeit stehlen? Das können wir Ihnen leicht beantworten: Die grauen Herren rauchen die Zeit aller Menschen mit ihren Zigarren auf. In den Zigarren befindet sich nämlich die Lebenszeit der Menschen.  Doch ein heimatloses Mädchen namens Momo stellt sich ihnen in den Weg, da ihr Herz voller Liebe ist! 

Kommen Sie am 4. Juli um 19:00 Uhr und am     5. Juli um 15:00 Uhr und schauen Sie zu,        wie Momo Ihre Lebenszeit rettet!


Zum Bericht
 

Wir gratulieren unseren Absolvent*innen!

Erfolgreicher Abschluss an der Hiberniaschule 
70 Schülerinnen und Schüler feiern ihren Berufsabschluss! 
05. Juni 2025

Am 5. Juni 2025 fand unsere angemessene Abschlussfeier statt, bei der wir 70 Schülerinnen und Schüler herzlich gratulierten und ihnen ihre wohlverdienten Bescheinigungen über den erworbenen Berufsabschluss überreichen konnten. 

Zum Bericht

Abitur 2025
Hibernia-Kolleg
Schuljahr 2024/25

Im Schuljahr 2024/25 haben erfreulicherweise alle 54 Studierende des Hibernia-Kollegs, die zur Abiturprüfung zugelassen wurden, das Abitur bestanden!
In den Leistungskurskombinationen Englisch-Geschichte, Mathematik-Musik, Deutsch-Musik und Deutsch-Biologie konnten darüber hinaus durchweg gute Ergebnisse erzielt werden!
Besonders hervorheben lassen sich sechs Studierende, die ihr Abitur mit 1,0 bestanden haben. 
Wir gratulieren dem ganzen Jahrgang und freuen uns über solche überdurchschnittlichen Ergebnisse.

Am Samstag, dem 5. Juli 2025 findet um 10.00 Uhr die Zeugnisvergabe im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung mit Danksagungen und musikalischen Beiträgen auf dem Unterstufenschulhof statt. Anschließend feiern dann die Studierenden mit Eltern und Freunden ihren Abiball im Schloss Horst in Gelsenkirchen.

Wir sagen Ahoi mit dem Abi-Motto:

ABI HEUTE – KÄPTN MORGAN – JETZT IST ALLES RUM

Für das Hibernia-Kolleg 
Martin Glagovsek

Shakespeare oder Shakesfear 
HK2 – LK Englisch
Geschichte auf literarischer Spurensuche

Am 30. April 2025 nahm der Leistungskurs Englisch/Geschichte (HK2) am Schülerlabor „Shake-speare Not Shakesfear“ der Alfried Krupp Stiftung an der Ruhr-Universität Bochum teil. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Herrn Schneider und Frau Godwin.

Zum Bericht
 

West Side Story
Klasse 10b eroberte die Bühne mit Gesang und Tanz!  
Rückblick auf das Schauspiel im Mai

Wir, die Klasse 10b, führten dieses Jahr das Musical „West Side Story“ auf. 
Nachdem wir schon das ganze Schuljahr mit Frau Zöllner und Herrn Glagovsek die Lieder aus dem Stück eingeübt haben, begannen die Schauspielproben vor den Osterferien. 
In den Ferien haben einige Schüler*innen das Bühnenbild erstellt und haben dafür sogar in der Schule geschlafen, während andere an ihren Sologesängen gearbeitet haben.  
Nach den Ferien startete die intensive Probenzeit. Neben dem Einstudieren aller Szenen mit Frau Drenseck, haben wir mit Tanzlehrer Timm einige Tänze eingeübt und immer wieder gesungen. 

Zudem wurden Requisiten und Kostüme aus Fundus und Elternhäusern zusammengesucht. Diese vielseitige Probenzeit war für alle Schüler*innen eine tolle Zeit.
Von Pia, Klasse 10b

Bei ihren Aufführungen verzauberte die 10b das Publikum auf ganzer Linie. Vielen Dank für diese wunderbare, gelungene Reise in das Amerika der 50er Jahre.

Zum Bericht

Stadtradeln
21 Tage Fahrrad fahren für die Hiberniaschule                               
24. Mai bis 13. Juni 2025 

Adolescence
Medienpädagogik

Watchlist Empfehlung des Teams Medienpädagogik  

Es war wieder so schön! 

Mit einer kleinen Kerntruppe von Fahrradfahrern wurden am 13.06.2025 entlang der Emscher noch die letzten 180 km für das Team Hiberniaschule erradelt!

Wir haben uns als Hiberniaschule von Platz 10 im letzten Jahr auf Platz 8 in diesem Jahr gebessert und sind 10.083 km gefahren - das ist eine Viertel-Erdumrundung, eine großartige Teamleistung und eine Einsparung von ca. 1600 kg CO2!

Vielen Dank dafür! 

Wir verbleiben mit besten sportlichen Grüßen, 
Rinske van Zijderveld und Dietmar Baumgart.

Wer sich jetzt denkt, man könne schon mal das Popcorn für einen gemütlichen Serienabend hervorholen, sei gewarnt – denn dieser Serientipp ist nichts für zarte Gemüter. Die Netflix-Serie Adolescence thematisiert eindringlich die Herausforderungen, denen Jugendliche heute in digitalen Räumen begegnen – darunter Cybermobbing, radikale Online-Communities und die unterschätzte Macht von Algorithmen. Sie erzählt die Geschichte eines 13-jährigen Jungen, der wegen Mordverdachts festgenommen wird – der Fokus liegt jedoch nicht auf der Tat, sondern auf den digitalen und gesellschaftlichen Einflüssen, die ihn geprägt haben. Für alle, die keine Zeit zum Selberschauen haben, kommen hier die Erkenntnisse und Empfehlungen.

Zum Bericht

Über den Gartenzaun geguckt...

Mondwerkstatt
Kreativwerkstatt

Inka Klein-Heidicker ist Designerin und selbst Mutter eines Kindes der Hiberniaschule. Ihre Mondwerkstatt, eine Kreativwerkstatt für Kids und Teenies befindet sich direkt ums Eck in der Gartenstadt in Herne Wanne-Wanne.
Sie bietet unterschiedliche kreative Workshops, sowie auch Kindergeburtstage und Kooperation mit Schulen und Kindergärten an.

info@inkakleindesign.de

Hiberniamarkt

Schwarzes Brett
Fahrgemeinschaften, Wohnungssuche …

Wer kennt es nicht?
Man sucht ganz dringend etwas und jemand anderes hat die Lösung parat – weiß aber nichts von der Suche des Anderen. Für solche Fälle gibt es mittlerweile viele Plattformen im Internet.
Manchmal ist das Gesuch aber so speziell und individuell, dass ein Schwarzes Brett in der Schule der einzig richtige Ort ist. Diese Möglichkeit möchten wir genau für solche Fälle anbieten. 

Schicken Sie dazu einfach eine E-Mail an:

hiberniabrief@hiberniaschule.de

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.