Hiberniabrief September 2025
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Platzhalter

Hiberniabrief
08. September 2025

Bei der diesjährigen Antrittskonferenz der Hiberniaschule versammelte sich das Kollegium in dem nun wunderschön fertig gestellten Konferenzraum im Wissenschafts-Gebäude Q. Jede Lehrkraft hatte eine kleine „Begleitung“ aus den Ferien mitgebracht: ein persönliches Mitbringsel, ausgewählt mit Sinn und guten Wünschen für die Zukunft der Hiberniaschule.

Die Gesichter leuchteten, als die ersten Mitbringsel vorgestellt wurden. Da war ein Stein aus den Bergen, der als Sinnbild für Standfestigkeit und Halt stehen sollte; Figürchen aus Holz als kreative Idee für den Unterricht; Paprikapaste für den Geschmack und die nötige Schärfe, eine Postkarte mit der Abbildung des Kolosseums, eine Schlangenhaut als Sinnbild für Weisheit, Häutung und Neugeburt, ein Bild von Gullideckeln, ein Fächer, eine Muschel, ein Papiervögelchen und noch einiges mehr.  

Zu jedem Mitbringsel erklärten die Lehrenden, welche Werte sie damit in den Schulalltag tragen möchten. Das war unter anderem Neugier, Kooperation, Wertschätzung, Verantwortung und Freude am Lernen und Tun.  Die guten Wünsche, die hinter den Mitbringseln stehen, wurden miteinander geteilt. Sie spiegelten die Überzeugung wider, dass alle gemeinsam – sich gegenseitig unterstützend - die Hiberniaschule gestalten, Ideen einbringen und gemeinsam wachsen.  

Mit diesen symbolischen Gaben und den dazugehörigen Wünschen startete die Hiberniaschule freudig motiviert ins neue Schuljahr. Die Antrittskonferenz endete in einer hoffnungsvollen, kollegialen Atmosphäre, die den Grundstein für eine gelingende Zusammenarbeit legt. 

Es grüßt sie herzlich das Redaktionsteam des Hiberniabriefs

Constanze Hayn
Mike Lautenschläger
Tania Reinicke
Maike Weimar

Mehr als Schule...
...ein Ort zum Wachsen 

Herzlich willkommen 
im Team der Hiberniaschule!

Mit großer Freude begrüßen wir unsere neuen Kolleginnen und Kollegen, die zum neuen Schuljahr unser Lehrerteam verstärken. Ihre Ankunft bereichert nicht nur unsere pädagogische Arbeit, sondern bringt auch frische Impulse und neue Perspektiven in unser Schulleben.

Wir freuen uns darauf, unsere neuen Kolleginnen und Kollegen in den kommenden Wochen näher kennenzulernen und gemeinsam mit ihnen die Hiberniaschule als Ort des Lernens, der Begegnung und des Wachstums zu gestalten. Ihre Schülerinnen und Schüler können sich auf engagierte Lehrkräfte freuen, die mit Leidenschaft und Kompetenz unterrichten. Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft heißen wir Sie herzlich willkommen und wünschen Ihnen einen gelungenen Start an der Hiberniaschule!

Mein Name ist Bettina Reichelt. Ich bin Dipl-Pädagogin, 43 Jahre alt, verheiratet und Mutter eines neunjährigen Sohnes. Wir leben in Castrop-Rauxel. Beruflich habe ich bereits verschiedene Erfahrungen gesammelt, in der Suchtberatung ,in der sozialpädagogischen Familienhilfe sowie als Lehrkraft in der Werkstatt im Kreis Unna. Außerdem habe ich mich ehrenamtlich im Hospizdienst und in der Psychatrie engagiert. Ich freue mich sehr, nun Teil des Teams an der Waldorfschule zu sein und meine Erfahrungen einbringen zu dürfen. Besonders freue ich mich darauf, die Klasse 1a von Beginn an zu begleiten und gemeinsam mit Frau Sartisson, den Kindern und Eltern diesen neuen Abschnitt zu gestalten. Mir ist es wichtig, die Kinder in ihrer Einzigartigkeit wahrzunehmen und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten.

Tag der offenen Tür
& Herbstfest
27. September 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserem
Tag der offenen Tür ein!

Erleben Sie hautnah, was die Hiberniaschule zu einem besonderen Lern- und Lebensort macht, und lernen Sie unser innovatives pädagogisches Konzept kennen.

Besondere Highlights

Schulführungen durch unsere modernen Räumlichkeiten

Vorführungen aus Musik, Theater und Eurythmie

Präsentationen aus den Werkstätten

Informationsstände zu allen Jahrgangsstufen und Abschlüssen

Gemütliches Beisammensein mit Kaffee, Kuchen und regionalen Leckereien


Infos & Anmeldung

Mehr als Schule...
...ein Ort zum Wachsen 

Kleider Flohmarkt
Stöbern. Staunen.
Nachhaltig genießen.

20. September 2025

am Samstag, den 20. September 2025,
von 11 bis 14 Uhr, ist es wieder so weit:
Unser beliebter Kleider Flohmarkt kehrt zurück – diesmal unter dem Motto:

„Stöbern. Staunen. Nachhaltig genießen.“

Kommt vorbei, entdeckt tolle Secondhand-Schätze und genießt einen entspannten Tag mit der ganzen Familie!

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Formular:

In unserem Schulkalender finden Sie die aktuellen Veranstaltungen der Hiberniaschule.

13. September

Gartentag für die 3. Klassen

20. September

Kleidermarkt
11-14 Uhr

27. September

Tag der offenen Tür
Herbstfest für Groß und Klein 

13.-25. Oktober

Herbstferien

08. November

Mitgliederversammlung

Schulverein der Hiberniaschule e.V.

Stiftungsverein der Hiberniaschule e.V.

29. November

Adventsbasar

Aus dem Schulleben...

Schul-Cafe
Verstärkung gesucht!

Unser kleines Schul-Cafe, das die Schüler, Lehrer und Eltern von montags bis freitags in der Zeit von 7:45 bis 12:00 mit Brötchen, Frischgebackenem, Kaffee und vielem mehr versorgt, braucht dringend neue Mithelfer, die unser Team von Ehrenamtlichen verstärken.

In den ersten 1,5 Stunden wird vorbereitet (Brötchen geschmiert, Kaffee gekocht, Sachen aufgefüllt) und dann in den Pausen verkauft. Dazwischen ist Zeit für nette Gespräche und Kontakte mit anderen Eltern, Lehrern und Schülern.

Dringend Unterstützung brauchen wir mittwochs im 14-tägigen Turnus (wöchentlich ist natürlich auch möglich) und auch freitags suchen wir jemanden im 14-tägigen Turnus (auch hier ist natürlich ein wöchentlicher Einsatz möglich). Gerne nehmen wir auch Helfer an den anderen Tagen, (es fällt immer mal jemand aus. Je mehr wir sind, umso besser können wir uns aufteilen und gegenseitig vertreten).

Kommen sie doch einfach mal morgens vorbei, trinken einen Kaffee bei uns und schauen sich das Ganze an. (Bis zu den Herbstferien hat das Cafe allerdings montags aus Personalgründen geschlossen). Oder schicken sie bei Interesse ein Mail an mich:
wollermann@hiberniaschule.de


Digitale Bildung
Medienmündigkeit fördern - 
Zukunft gestalten

Verhaltensvereinbarungen im Rahmen der Digitalen Bildung

die Digitalisierung ist längst Teil unseres Bildungsalltags geworden. An der Hiberniaschule verstehen wir digitale Medien als Werkzeuge, die das Lernen bereichern und neue Möglichkeiten eröffnen können. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass der verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Technologien gelernt und praktiziert werden muss.

Gemeinsam lernen und wachsen
Digitale Bildung bedeutet mehr als den Umgang mit Technik zu erlernen. Es geht darum, mündige digitale Bürgerinnen und Bürger zu werden, die Technologie bewusst und verantwortlich nutzen. Diese Verhaltensvereinbarungen sind ein lebendiges Dokument, das wir gemeinsam weiterentwickeln.


Weitere Informationen
 

Über den Gartenzaun geguckt...

Klavierunterricht
Margarethe Meyer Kusenberg

Liebe Schulgemeinschaft und Interessierte -
für das nun beginnenden Schuljahr sind noch Plätze frei für Klavierunterricht.
Ich bin ausgebildete Instrumentalpädagogin und freue mich, Freude an der Musik weitergeben zu können. Meldet Euch gerne bei mir für Fragen und bei Interesse!

Telefon:  0160 99046036

mlseyer@gmx.de

Mondwerkstatt
Kreativwerkstatt

Inka Klein-Heidicker ist Designerin und selbst Mutter eines Kindes der Hiberniaschule. Ihre Mondwerkstatt, eine Kreativwerkstatt für Kids und Teenies befindet sich direkt ums Eck in der Gartenstadt in Herne Wanne-Wanne.
Sie bietet unterschiedliche kreative Workshops, sowie auch Kindergeburtstage und Kooperation mit Schulen und Kindergärten an.

Weitere Infos

Hiberniamarkt

Schwarzes Brett
Fahrgemeinschaften, Wohnungssuche …

Wer kennt es nicht?
Man sucht ganz dringend etwas und jemand anderes hat die Lösung parat – weiß aber nichts von der Suche des Anderen. Für solche Fälle gibt es mittlerweile viele Plattformen im Internet.
Manchmal ist das Gesuch aber so speziell und individuell, dass ein Schwarzes Brett in der Schule der einzig richtige Ort ist. Diese Möglichkeit möchten wir genau für solche Fälle anbieten. 

Schicken Sie dazu einfach eine E-Mail an:

hiberniabrief@hiberniaschule.de

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.